Sie sind hier

Einsätze

T VU 2, Sicherungsarbeiten

T VU 2, Sicherungsarbeiten

Datum / Zeit

Montag, 27. Juni 2022 - 10:24

Gemeinde:

Ort

Güterweg Kaponig

Gegen 10 Uhr fuhr ein Kleintransporter von der Baustelle Kaponig talwärts, als ihm in einer Kurve ein PKW entgegen kam. Der Lenker des Kleintransporters wollte wahrscheinlich bergseitig ausweichen - kam dabei jedoch zu weit auf den Berghang. Das Fahrzeug kippte zur Seite und rutschte in den bergwärts fahrenden PKW. Beide Lenker konnten ihre Fahrzeuge selbst verlassen. Um 10:24 wurde die Ff-Obervellach mittels Sirenenalarm zur Sicherung der Fahrzeuge alarmiert. Nachdem der PKW aus eigener Kraft bis zur nächsten Ausweiche zurückgesetzt hatte, konnte der Kleintransporter mit Hilfe unserer Seilwinde und eines Baugerätes wieder auf die Räder gestellt werden. Zwischenzeitlich wurde der Lenker von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus Spittal verbracht. Nachdem noch ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden waren, wurde der verunfallte Kleintransporter dem mittlerweile eingetroffenen Abschleppdienst übergeben. Nach gut einer Stunde konnte die FF-Obervellach die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.

Die FF-Oberellach stand mit SLF-A, KRF-A und 10 Mann im Einsatz.

T VU 2, Sicherungsarbeiten

T VU 2, Sicherungsarbeiten

Datum / Zeit

Samstag, 29. Januar 2022 - 4:45

Gemeinde:

Ort

B-106, km 22,8

Nichts mit ausschlafen am Wochenende wars für unsere Kameraden. Um dreiviertel-fünf wurden wir unsanft aus dem Schlaf geholt.

Auf Anforderung der PI Obervellach wurden wir mittels Sirenenalarm zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B106 im Bereich Söbriach gerufen.

Eine PKW-Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und touchierte eine Leitschiene. Daraufhin überschlug sich der PKW seitlich und kam am Dach liegend zu stehen. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug selbst verlassen. Die FF-Obervellach übernahm die Reinigung der Fahrbahn und stellte das Fahrzeug wieder auf die Räder ehe es dem Abschleppdienst übergeben wurde. Die Unfalllenkerin wurde mit der Rettung ins BKH Spittal/Drau gebracht. Die B-106 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt, der Verkehr wurde über eine Gemeindestraße umgeleitet.


Die FF-Obervellach stand mit KRF-A, SLF-A, Tank4000 und 21 Mann/Frau im Einsatz.

T VU3, Person - B106 Außerfragant

T VU3, Person - B106 Außerfragant

Datum / Zeit

Sonntag, 5. Dezember 2021 - 10:09

Gemeinde:

Ort

B 106, Außerfragant

Durch die rutschigen Bedingungen kam es kurz vor 10 Uhr auf der B-106 im Bereich Außerfragant/Gössnitz zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Linienbus. Um 10:09 Uhr gab die Landes-Alarm und Warnzentrale Sirenenalarm für die Feuerwehren Flattach/Fragant, Obervellach und Stall im Mölltal aus. Das Einsatzstichwort lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden die Buslenkerin und der Fahrer des PKW bereits von der Rettung versorgt. Der Beifahrer des PKW wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Für die Dauer der Arbeiten war die B-106 zwischen Außerfragant und Rakowitzen für den gesamten Verkehr gesperrt - es gab keine Umleitungsmöglichkeit. Nach der Aufnahme durch die Polizei wurde der PKW gesichert in einer Einfahrt abgestellt und die Mölltalstraße konnte nach gut einer Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden.


Im Einsatz standen die FF-Flattach/Fragant, die FF-Stall, die FF-Obervellach, die PI Obervellach sowie das Rote Kreuz Obervellach, die FF-Obervellach stand mit KRF-A, SLF-A, KLF-A mit 28 Mann/Frau im Einsatz.

Seiten