Sie sind hier

Einsätze

T VU4 - B-106, Tresdorf

T VU4 - B-106, Tresdorf

Datum / Zeit

Sonntag, 2. November 2025 - 5:22

Ort

B-106, km 39,2 (Tresdorf)

Nix mit ausschlafen war es heute Sonntag für unsere Kameraden, als kurz vor halb sechs die Sirenen uns aus dem Bett holten. Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B-106 nach Tresdorf gerufen. Es soll sich ein Fahrzeug überschlagen haben und mehrere Personen noch im Fahrzeug eingeklemmt sein.

Beim Eintreffen unseres ersten Fahrzeuges war die Rettung durch unsere Kameraden aus Stall/Mölltal und Winklern bereits im laufen und unsere Mannschaft verblieb in Bereitschaft. Um 06:30 konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken. Die B-106 war im Bereich Tresdorf in beiden Richtungen für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Lainach, Tresdorf, Rangersdorf, Stall, Winklern und Obervellach, das Rote Kreuz Winklern und Obervellach sowie die Polizei.

B5 - Brand Trafo

B5 - Brand Trafo

Datum / Zeit

Samstag, 30. August 2025 - 6:40

Gemeinde:

Ort

KW Außerfragant

Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Kraftwerk Außerfragant im Hochspannungsnetz zu einem Trafobrand. Um 06:40 Uhr wurde von der LAWZ Sirenenalarm für die Feuerwehren Flattach/Fragant, Obervellach, Penk, Stall und Tresdorf ausgegeben.

Durch die "optimale" Alarmierungszeit - Samstag-morgen - waren binnen kürzester Zeit ausreichend Einsatzkräfte vor Ort. Mit mehreren Atemschutztrupps und Angriffsleitungen konnte der Trafo zunächst gekühlt werden und im Anschluss mit Schaum abgelöscht werden. Um 8:00 Uhr konnte vom Einsatzleiter Brand-aus gegeben werden und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken. Vor Ort verbleibt eine Brandwache.

Die FF-Obervellach stand mit Tank4000, SLFA und GSFA mit insgesamt 22 Mann/Frau im Einsatz.

T-Unwetter 1, Baum auf Straße

T-Unwetter 1, Baum auf Straße

Datum / Zeit

Donnerstag, 26. Juni 2025 - 20:17

Gemeinde:

Ort

B-105, km 3,0 bis 6,5

Das kurze, aber dafür heftige Gewitter, dass am Abend durch das Mölltal gezogen ist, hat seine Spuren hinterlassen. Gerade rechtzeitig zur "Prime-Time" wurde die FF-Obervellach durch die LAWZ alarmiert. Die B-105, die Mallnitzer Straße war durch umgestürzte Bäume an mehreren Stellen blockiert. Gemeinsam mit unseren Kameraden aus Mallnitz, die vom Rabisch aus sich talwärts arbeiteten, begannen wir von Str.km 3 aus uns in Richtung Lassach mit den Räumungsarbeiten. Weiters mussten noch die Zufahrt zur Lassacher Schattseite und die Straße Richtung Kaponig von umgestürzten Bäumen geräumt werden.

Um 22:30 waren alle Straßen wieder ungehindert passierbar und wir meldeten uns wieder Einsatzbereit.


Danke an unsere Kameraden von der Feuerwehr Mallnitz für die perfekte Zusammenarbeit!

Seiten