Sie sind hier

Einsätze

Verkehrsunfall B106 - Flattach

Verkehrsunfall B106 - Flattach

Datum / Zeit

Dienstag, 19. September 2017 - 8:00

Gemeinde:

Ort

B106 - Flattach

Um 8:00 Uhr wurde die FF-Obervellach zusammen mit den Feuerwehren Flattach/Fragant und Stall zu einem Verkehrsunfall nach Flattach gerufen. Ein Fahrzeuglenker verlor im Bereich der Abzweigung Flattach/Gemeindeamt auf der B106 in Fahrtrichtung Winklern die Herrschafft über sein Fahrzeug und schleuderte in ein angrenzendes Maisfeld. Dabei überschlug sich der PKW und kam am Dach zu liegen. Der, laut eigenen Angaben, leicht verletzte Lenker konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen und wurde vom Roten Kreuz zum medizinischen Check ins BKH Spittal gebracht. Das verunfallte Fahrzeug wurde von der FF-Obervellach mittels Seilwinde wieder auf die Räder gestellt und zum Abtransport durch ein Abschleppunternehmen auf die Straße gezogen. Die B106 musste für die Dauer der Bergungsarbeiten kurzfristig gesperrt werden, eine lokale Umleitung wurde eingerichtet.

 

Die FF-Obervellach stand mit KRF-A und SLF-A mit 17 Mann im Einsatz.

LKW Absturz Zwenberg

Datum / Zeit

Donnerstag, 6. Juli 2017 - 7:45

Gemeinde:

Ort

Zwenberg

Um 07:43 wurden die Feuerwehren Penk, Kolbnitz und Obervellach zu einem Verkehrsunfall am Zwenberg gerufen. Ein LKW, der Futtermittel zu einem Bauernhof liefern sollte, war vom Weg abgekommen und ca. 150m über steiles Gelände angestürzt. Beim Absturz überschlug sich der LKW mehrmals, sodaß die komplette Hinterachse herausgerissen wurde. Wie durch ein Wunder konnte der schwer verletzte Lenker das total zerstörte Führerhaus noch selbst verlassen und zurück auf den Weg klettern. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Spittal gebracht. Nachdem die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und die Betriebsmittel abgepumpt waren, konnte der Einsatz für die Feuerwehren beendet werden, die Bergung übernimmt eine Spezialfirma.

VU Ronehütte

VU Ronehütte

Datum / Zeit

Dienstag, 30. Mai 2017 - 12:15

Ort

Ronealm, Rangersdorf

Gegen Mittag kam ein LKW Lenker mit seinem Schwerfahrzeug am Güterweg Ronealm seitlich von der Fahrbahn ab, und stürzte seitlich ca. 8m über eine Böschung in den Wald, wo das Fahrzeug seitlich zu liegen kam. Der verletzte Lenker konnte sich selbst aus der Fahrerkabine befreien und sich zu Fuß zum nächsten Haus schleppen, von wo aus die Rettungskräfte alarmiert wurden. Der Lenker wurde mit dem Hubschrauber RK1 ins LKH Klagenfurt gebracht. Aufgrund der austretenden Betriebsmittel wurde von der FF-Rangersdorf das GSF-A Obervellach zum auffangen der Betriebsmittel angefordert.

Im Einsatz stand GSF-A Obervellach mit 5 Mann.

Seiten